Startseite> CVJM Rosenheim> Wanderung Rundtour mit Teufelssprung

CVJM Rosenheim

Wanderung Rundtour mit Teufelssprung

Besondere Wanderung im Herbst

 

Bergbild

 

Wunderbare Wanderung mit den Höhepunkten: tiefblauer Hochtorsee, Teufelssprung und Kammwanderung mit beeindruckenden Ausblicken bis hin zum Alpenhauptkamm.

 

Anfahrt
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental oder über St. Johann nach Kitzbühel. Durch den Ort weiter Richtung Pass Thurn bis kurz nach Aurach zum Life­sport­hotel Hechenmoos. Sofort nach dem Hotel links durch die Wieseneggsiedlung in den Kelchalmgraben zum Parkplatz Pochwerk noch unterhalb der Kelchalm Bochumer Hütte.

 

Beschreibung
Über die Niederkaseralm zur Oberkaseralm

Vom Parkplatz am Fahrweg im Talgrund talein zur Niederkaseralm (1362m). Rechts vom Almgebäude durch zwei Zaundurchlässe und am Abkürzungsweg über Almwiesen hinauf, bis man vor einem Weidegatter in den querenden Fahrweg einmündet. Auf diesem südwärts zum nächsten Weidegatter und kurz nach diesem links am nicht gut erkennbaren Wiesen­steig, noch einmal den Fahrweg querend, hinauf zum Brunnen hinter den Almgebäuden der Oberkaseralm (1743m).

 

Über das Tor zum Hochtorsee

Beim Schilderbaum nach dem Brunnen dem Hinweisschild „Tor/Hochtoralm“ folgen und am gut angelegten Steig südwärts hinauf in das Tor (1933m). Beim Schilderbaum geradeaus schräg ansteigend in südlicher Richtung zum wunderschön liegenden Hochtorsee (2000m) mit schöner Seeumrundung.

 

Zum Hochtour und über den Teufelssprung auf den Gamshag

Dem Hinweisschild „Torsee/Gamshag“ in südlicher Richtung folgend im leichten Auf und Ab zum Hochtor. Nach dem Weidegatter sofort rechts am breiten Ostrücken am Serpentinen­steig auf den Teufelssprung (2174m). Vom kleinen Gipfelkreuz in nördlicher Richtung am Rücken im leichten Auf und Ab in schöner Panoramawanderung hinüber auf den Gamshag (2178m).

 

Über den Kleinen Schütz auf den Schützkogel und über die Schlichtenalm und Niederkaseralm zurück zum Parkplatz

Vom Gipfel in nordwestlicher Richtung etwas steiler hinab in einen Sattel und wiederum ansteigend auf den Kleinen Schütz (2079m). Wieder hinab in einen Sattel am breiten Südrücken wiederum ansteigend auf den Schützkogel (2067m). Vom Schützkogel wieder zur Oberkaseralm, von dort zur Kelchalm und dann zum Parkplatz.

 

Kurz vor Abschluss der Wanderung Einkehr in der Kelchalm vorgesehen.

 

Zur Ausrüstung gehören:

Geeignete Schuhe, geeignete Bekleidung, ggf. Sonnenbrille, Wetterschutz, etwas zum Trinken und Essen

 

Kosten:

7 € für Aufteilung der Fahrtkosten

 

Anmeldung:

bis zum 18. September 2025 bei Jürgen Ziegler

Telefon 08031 269295, E-Mail  jziegler@iabg.de